¨

Mountainview High School, NZ

Auf der Südinsel von Neuseeland eintauchen in eine Schulklasse voller Kiwis!

School aerial photo small  Mountainview High School crest

 

Lage Timaru, in der South Canterbury Region, auf der Südinsel von Neuseeland (nahester internationaler Flughafen ist Christchurch)
Schulstufe Sekundarstufe (9. - 13. Schuljahr) inkl. Sprachkurse und Universitätsvorbereitung.
Inhalte/Fächer Pflichtfächer: English, English for Speakers of other languages (ESOL), Mathematics, Physical Education/Health (=Sportunterricht), Science, Social Science
Wahlfächer: Agriculture, Art, Business Studies, Digital Technology, Drama, Food & Nutrition, Geography, History, Design & Visual, Communication (Graphics), Hard Materials, Maori, Music, Spanish, Textiles
Anzahl Schüler total  580
Anzahl internationale Schüler  50
Akkreditierung NZQA
Schuljahr Ende Januar bis Ende November (flexibler Eintritt ist jedoch möglich)
Anmeldefrist keine
Bewerbungsgebühr keine
Englisch-Anforderung keine, nebst dem Schulunterricht gibt es Englisch-Unterstützung für die Hausaufgaben
Schulgebühren für ein halbes Jahr ca. CHF 4'900.-
Schulgebühren für ein ganzes Jahr ca. CHF 9'800.-
Unterkunft Homestay inkl. Essen ca. CHF 700.-/Monat
Krankenversicherung ca. CHF 385.-/Jahr
Webseite

www.mountainview.school.nz

TimaruGoogleMapsLage: Die Mountainview High School liegt in Timaru, im blühenden Zentrum der Region South Canterbury auf der Südinsel Neuseelands. Timaru ist eine kleine Stadt mit einer schönen Küstenlinie und doch nahe von Seen und Bergen dieses großartigen Landes.

Profil: Die Mountainview Schule wurde 1984 gegründet und bietet die Oberstufenklassen 9 - 13 an. Der Grundriss und die Lage der Schule mit Aussicht auf Hügel und entfernte Berge wird von vielen anderen Schulen beneidet.

Oberster Grundsatz: An der Mountainview High School kommen die Studenten an erster Stelle! Die grosse Auswahl an akademischen und praktischen Wahlfächern stellt sicher, dass jeder Schüler diejenigen Kenntnisse erwirbt, um erfolgreich an eine Universität zu gelangen oder ins Berufsleben einzusteigen.

Klima: In Christchurch herrscht ein ozeanisches Klima. Der Januar ist der wärmste und sonnenreichste Monat des Jahres mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17,4 °C sowie etwa 7,7 Sonnenstunden am Tag. Der Juli hingegen ist der kälteste und regenreichste mit einer durchschnittlichen Temperatur von 6,6 °C sowie einem durchschnittlichen monatlichen Niederschlag von 79 mm an etwa neun Regentagen (mit mindestens 1 mm Niederschlag) im Monat.

Im Sommer bleibt die gefühlte Temperatur in der Regel bei moderaten Werten, dank einer häufigen Meeresbrise aus Nordost. Bemerkenswert ist auch der Nordwester, ein heißer Föhn. Schneefall im Winter ist nicht unüblich, aber selten. Die Anzahl der Tage mit Bodenfrost liegt bei durchschnittlich 70 im Jahr mit einem Häufigkeitsschwerpunkt von monatlich etwa 16 zwischen Juni und August.

 


  

 MountainviewStudents

Pauline Lassman aus Deutschland erzählt:

Hi, my name is Pauline. I just turned 16 and my life changed so much here in New Zealand. When I arrived here my host mother and sister welcomed me with open arms. It was the same when I came to school the first time. The people are so open and I totally found what I was looking for in this school. The classes are awesome, the students are not just teenagers in a room together for an hour;  they’re a team.

I found my favourite subject in Drama. It is awesome to be with people who think like you, who like you and are now my best friends.

It is wonderful to see this different culture, to be part of it because it didn’t matter where I was from. I got included and to be with all these people here, no matter if teacher or student, friend or family, it was just the most wonderful experience I have ever had in my life.  And this is not just stuff during school.

The Musical I was part of was awesome and teachers as well as students worked hard and made a wonderful and creative performance of “Footloose” in their own way and style. This made the musical a great experience for me.

--> Möchtest du mehr Informationen zu einer High School-Erfahrung in Neuseeland? Zum Anfrageformular

News

Studieren in Australien?

Wir helfen dir, deinen Traum vom Auslandsstudium zu verwirklichen - sei es für ein kurzes Auslandssemester oder auch für ein ganzes Studium. Kostenlose Hilfe mit der ganzen Organisation inkl. Auswahl von passenden Universitäten, Stipendiensuche, Zertifizierung deiner Dokumente, Einreichung der Bewerbung, Hilfe bei Kurswahl & Einschreibung, Studentenvisum & Arbeitserlaubnis, Unterkunft On-campus oder Off-campus, Versicherungen und vieles mehr. Wir bieten diesen Service kostenlos an, weil wir von den ausländischen Universitäten dafür bezahlt werden, Studenten aus der Schweiz die Bewerbung zu vereinfachen.

Heute stellen wir dir diese drei Universitäten vor:

  • Edith Cowan University, Perth, Australien
  • Bond University, Gold Coast, Australien
  • University of South Australia, Adelaide
  • University of Queensland, Brisbane

 

Wie von "Game of Thrones" inspiriert - der Eingang des Haupt-Campus der Edith Cowan University in Joondalup. Die vielen Grünflächen, Outdoor-Kino und moderne Infrastruktur haben mich bei meinem Besuch beeindruckt. Gemäss der AFR (Australian Financial Review) ist die Edith Cowan the top-ranked business school in quality. Quelle Und dies obwohl die ECU eigentlich bekannt ist für ihre Stärke in der Lehrerausbildung wo sie regelmässig eine 5-Sterne-Bewertung erhält. Sicher interessant für Studenten die an einer PH studieren und ein Auslandssemester in Australien absolvieren möchten. Eine weitere Stärke ist die führende Kompetenz in Cyber Security. Siehe Video zur Teaching quality.

Testimonial von Mathias, der an der ECU gerade einen Master of Cyber Security abgeschlossen hat und weiter macht mit einem PhD. Seine Frau und Kinder sind mit von der Partie und geniessen das sonnige Leben in Perth.

Video 11 best things to do in Perth.

 

Abonniere diesen Newsletter, damit du weitere Universitäten kennen lernen kannst.

"Academic Excellence Scholarship" an der University of Technology Sydney mit zentraler Lage in Sydney bietet ein leistungsabhängiges Stipendium von AUD 1´000 - 2´000 für ein Auslandssemester. Bewerber mit Notendurchschnitt von mind. 5,0 haben gute Chancen. Eine gesonderte Bewerbung ist nicht erforderlich, emaile uns einfach deinen Pass, Notenausweis, Lebenslauf und Sprachtest (TOEFL, IELTS, CAE)

Jetzt das Bewerbungsformular ausfüllen!

Beste Uni in Australien für DICH?

Bestimme anhand von 11 Kriterien, was deine Prioritäten sind bei der Wahl einer australischen Universität. Welche australische Universität passt am besten zu dir? Hier gehts zum Quiz "Beste Uni in Australien"