¨

Auslandssemester & Auslandsstudium | Dein Semester im Ausland planen

🇨🇭🌍 Dein Weg zum Auslandssemester: Semester im Ausland für Studierende in der Schweiz

Du studierst in der Schweiz und träumst von einem Auslandssemester oder sogar einem ganzen Auslandsstudium? Ein Semester im Ausland ist mehr als ein Tapetenwechsel - ein Auslandssemester ist deine Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu vertiefen und deinen Horizont nachhaltig zu erweitern. Dieses Auslandsstudium öffnet Türen für deine Zukunft.

✅ Warum ein Auslandsstudium für Studierende aus der Schweiz besonders lohnt

  • Internationale Praxiserfahrung durch ein Auslandssemester, die im Lebenslauf überzeugt
  • Vertiefung von Sprachkenntnissen während deines Semesters im Ausland
  • Neue Sichtweisen und interkulturelle Kompetenz durch dein Auslandsstudium
  • Netzwerken mit Studierenden aus aller Welt im Rahmen deines Auslandssemesters

📅 So planst du dein Semester im Ausland - Schritt für Schritt

  1. Ziel & Universität wählen - dein perfektes Auslandssemester in Europa, Amerika oder Asien finden.
  2. Bewerbung vorbereiten - für dein Auslandsstudium: Motivationsschreiben, Transcript of Records und Sprachzertifikate.
  3. Finanzierung sichern - SEMP und weitere Stipendien für dein Semester im Ausland prüfen.
  4. Organisation - Visum, Versicherung und Unterkunft für dein Auslandssemester rechtzeitig planen.

💰 Finanzierung & Stipendien für dein Auslandssemester

Ein Auslandssemester kann mit Hilfe von Programmen wie SEMP, kantonalen Stipendien oder privaten Stiftungen gut finanziert werden. So wird dein Semester im Ausland Realität. Auch ein Auslandsstudium über mehrere Semester ist möglich.

❓ Häufige Fragen zum Auslandssemester für Schweizer Studierende

Wie lange dauert ein Auslandssemester?

In der Regel ein Semester (4-6 Monate) oder ein ganzes Studienjahr für dein Auslandsstudium.

Brauche ich ein Visum für mein Auslandssemester?

Für Ziele ausserhalb der EU fast immer - informiere dich rechtzeitig für dein Semester im Ausland.

Wird mein Auslandstudium in der Schweiz anerkannt?

Ja, wenn dein Auslandssemester mit der Heimatuniversität abgesprochen ist.

🌐 Starte jetzt ins Abenteuer - dein Semester im Ausland wartet

Ein Auslandssemester oder Auslandsstudium ist ein grosser Schritt - aber einer, der sich lohnt. Plane jetzt dein Semester im Ausland und profitiere ein Leben lang.

Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung

Signature Klisens

Patricia Perrot
Moraira, Costa Blanca
Mov. 633 454 242   https://klisens.net

klisens logo 40

StudySmart Informationsabend

Am Montag, 23. November 2020, 18:30 Uhr findet wieder ein StudySmart Informationsabend zum Thema Auslandsstudium statt.FotoPP Praesentation

Mit Themen wie

"Wohin kann ich zu Corona-Zeiten ins Ausland studieren gehen?"

"Wie verläuft der Bewerbungsprozess?"

"Was sind die Aufnahmebedingungen?"

"Gibt es Finanzierungshilfen?"

 

Der Anlass wird dieses Jahr als Webinar durchgeführt mit Live-Zuschaltung von diversen Universitäten aus dem Ausland.

 

Bitte hier anmelden: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_OqJSmeokR8GEe5ETRPM0QQ

 

Kontaktiere uns!

StudySmart - Non-Profit-Organisation zur Förderung von Auslandsstudien

Im Muchried 10, 8907 Wettswil, Zurich,Switzerland

Switzerland Tel. 044 500 96 98     Germany Tel. 07221 858 26 27        Austria   Tel.07205 15985

StudySmart Informationsabend 2024

Postkarten quer

DEIN AUSLANDS - SEMESTER

Wir helfen dir bei der Organisation deines Auslandssemesters!

Mache deinen Exchange-Traum wahr! Lerne potentielle Universitäten kennen und

tausche dich mit ehemaligen Auslandsstudenten aus.

Wann?  Dienstag, 26. November 2024, 18:00 Uhr

Wo?      OBC Suisse, Europaallee 41, Zürich

 

Es gibt eine Tischmesse mit extra angereisten Uni-Vertretern von Universitäten aus Australien, USA und Grossbritannien.

  • Hawai'i Pacific University, Honolulu, USA
  • Bond University, Gold Coast, Australien
  • University of Queensland, Brisbane, Australien
  • Macquarie University, Sydney, Australien
  • University of South Australia, Adelaide, Australien
  • Edith Cowan University, Perth, Australien
  • James Cook University, Townsville & Cairns

 

Nach kurzen Vorstellungen jeder Universität, kannst du anschliessend von Tisch zu Tisch um dich zu informieren und

Fragen stellen wie z.B.

"Wie verläuft der Bewerbungsprozess?"

"Was sind die Aufnahmebedingungen?"

"Wann muss ich mit der Bewerbung beginnen?"

Der Anlass wird dieses Jahr präsentiell durchgeführt, d.h. es gibt kein Recording.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme in Person ;-)

Bitte hier anmelden